
Jahrgang 1943. Abitur 1963 an der damaligen Oberrealschule Kronach in Oberfranken.
Ab 1965 naturwissenschaftliches Studium in Würzburg und Erlangen.
Februar 1971 Diplom im Hauptfach Geologie mit Nebenfächern Mineralogie und Paläontologie.
Anschließend „Lehr- und Wanderjahre“ in verschiedenen Programmen zur geologischen Grundlagen- und Regionalforschung in Nordbayern, Hessen, Österreich, Italien und Slowenien in Verbindung mit Hochschulinstituten in Bochum, Erlangen und Berlin.
Januar 1976 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Bochum mit dem Thema: „Lithostratigraphie des Zechsteins und Buntsandsteins bei Coburg – Kronach (Nordost-Bayern)“.
Ab 1978 zunehmend Bearbeitung angewandt-geologischer Fragen und ab 1981 Etablierung als freiberuflicher Gutachter und Berater für mineralische Rohstoffe und Grundwasser. Hauptarbeitsgebiet im Laufe von drei Jahrzehnten: Baustoff-Industrie und Kommunen in Oberfranken und angrenzenden Landstrichen. Nebenher ausgedehnte wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere geologisch- landschaftskundliche Exkursionen für ein breites Publikum.